STADTRADELN 2025
Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim radelt für ein gutes Klima und beteiligt sich in diesem Jahr zum vierten Mal am beliebten STADTRADELN, dieses Jahr im Zeitraum vom 28. Juni bis 18. Juli 2025. Auch die Stadt Neustadt an der Aisch ist wieder mit dabei und lädt alle herzlich ein, möglichst viele Wege umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Ziel ist es, Kilometer für das eigene Team, die Kommune und eine verstärkte Radförderung zu sammeln – ganz im Sinne des Umweltschutzes. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/neustadt-aisch.
Mit der kostenlosen STADTRADELN-App ist die Teilnahme ganz leicht: Die zurückgelegten Strecken werden bequem per GPS erfasst und direkt dem Team sowie der jeweiligen Kommune gutgeschrieben.
Sie können sich ganz einfach unter der kostenlosen APP www.stadtradeln.de/app anmelden, Ihr eigenes STADTRADELN-Team gründen – das geht direkt in der Registrierung – und bei der Gelegenheit auch gleich noch ein paar Mitradlerinnen und Mitradler ins das Team einladen. Alternativ können Sie auch einfach einem offenen Team beitreten.
Besonders auch Kinder und Jugendliche sind dazu aufgerufen, sich aktiv am STADTRADELN zu beteiligen. Der Unterwettbewerb SCHULRADELN richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte.
Wie im vergangenen Jahr sucht der Landkreis auch diesmal den kreativsten, lustigsten und witzigsten Teamnamen. Darüber hinaus werden Preise in verschiedenen Kategorien vergeben: für das Team, die Familie, die Einzelperson und die Klasse mit den meisten Kilometern.
Die erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis in Zusammenarbeit mit der TU Dresden vollkommen anonymisiert wissenschaftlich ausgewertet und geben dem Landkreis Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen. So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.
Ein Highlight in diesem Jahr ist die erstmalige LANDRAD(T)S-Tour, die am 28. Juni 2025 stattfindet. Der Landrat lädt Radelnde zu einer etwa 45 Kilometer langen Rundtour ein, die mit vielen Informationen zur beeindruckenden Vielfalt der Frankens Mehrregion gespickt ist. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, bereits am ersten Tag Kilometer zu sammeln, um anschließend in den folgenden 21 Tagen möglichst viele Fahrradausflüge zu unternehmen. Informationen und Anmeldung zur Tour unter www.frankens-mehrregion.de.
Radeln Sie mit uns für ein besseres Klima und eine lebenswerte Zukunft! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und spannende Wettbewerbe!